Mein Track-Record mit Netflix Serien ist sehr viel besser, als mit Filmen - ich falle zu oft auf die "wir haben irgendeinem current A-Lister einen Laster Geld vor's Haus gestellt, damit sie diesen mediocren Film machen, von dem uns eigentlich nur interessiert, dass wir einen geilen Trailer schneiden können" Methode rein - aber auch bei den Serien muss man ja irgendwann entscheiden was man sich anschaut und warum. Lebenszeit ist begrenzt, ich bin zu alt für FOMO und meistens im Camp Decision Fatigue. Ich habe allerdings noch nie eine Serie ausgesucht, weil mich eine Kamerafahrt im Trailer so fasziniert hat, dass mir alles andere beinahe egal war, aber there is a first time vor everything und hier hat es sich als unfassbarer Glückgriff erwiesen. ;-)
Bevor ich jetzt aber noch mehr kryptische Begeisterungsgeräusche von mir gebe, lasst uns besagten Trailer doch einfach mal anschauen, damit wir wissen worum es geht in The Residence.
Ich gebe zu, dass ich ein wenig Schwierigkeiten habe zu erklären was mir an dieser Serie gefällt - es ist einfach eigentlich alles, aber das wäre eine sehr kurze und unbefriedigende Beschreibung, no?
Lasst mich also einfach erstmal damit anfangen, dass ich ein Set Design Girlie bin und das wohl auch nie wieder loswerde - die Erfahrungen mit mehreren Rollen Klebeband an jedem Handgelenk rumzulaufen, frisst sich besser ins Hirn, als jeder Fashiontrend ;-) - und ich möchte dem Menschen, der diese Sets gebaut und diese Kamerafahrten geplant hat gerne Blumen schicken. Jeder einzelne dieser Long-Shots ist einfach perfection und auch wenn man sich wenig mit Set Design und noch weniger mit Schnitt- und Filmtechnik auskennt, wird man das erkennen, weil es ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal ist eine Location so dermaßen detailverliebt auszuleuchten.
Überhaupt wurde diese Serie von jemandem geschrieben, der ein furchbarer White House Nerd ist, das merkt man an jeder beliebigen Stelle - und das ist ja auch überhaupt nicht schlimm, es ist eine interessante Location mit einer interessanten Geschichte, unabhängig von Murder Mysteries. ;-)
Um jetzt aber zu erklären, warum ich diese Serie so mag und warum sie innerhalb von kürzester Zeit ein comfort watch geworden ist - also eine von den Serien oder Filmen, die man immer dann laufen lassen kann, wenn die die Energie für alles andere fehlt - lasst mich einfach kurz meine Lieblingsstelle beschreiben, dann wird das evtl. klar.
Unabhängig von den vielen kreativen Ideen in Diaolog- und Schnittdesign, den running gags, den Australians und den hervorragenden Schauspielern, ist die Prämisse eines Genius Detective, der eigens angefordert wird, um einen furchtbar komplizierten Fall zu lösen, der die örtliche Polizei überfordert, natürlich absolut nicht neu. Die Serie greift das sogar auf, in dem jede Folge nach einem berühmten Murder Mystery benannt ist. Cordelia Cupp bekommt aber im Gegensatz zu vielen anderen dieser Detectives ein wenig mehr Facetten gegönnt, die (für mich) sehr befriedigend ineinandergreifen. Ja, sie ist neurodivers gecoded, wie viele dieser Detective Tropes, aber sie ist kein Klischee, kein Abziehbildchen, ihre "Quirks" werden manchmal für Comedy genutzt, ohne die Figur an sich ins Lächerliche zu ziehen. Und das sehen wir in der Folge, in der sie ihrem kleinen Neffen zeigt, wie man Vögel beobachtet. Wie sie ihm erklärt, dass sie nicht wie seine Mutter (ihre Schwester) ist, aber dass das nicht heißt, dass sie sie nicht liebt. Dass sie eben versucht ihre Zuneigung auf ihre Weise auszudrücken.
"This is not the only way to be. But this is how I am."
Das ist der Satz, den ich im Kopf behalten habe nachdem die Serie zuende war. Und es macht Cordelia so wunderbar menschlich, ohne ihr gleich eine Sucht oder sowas andichten zu müssen.
Ich war erst etwas unsicher was den sehr flamboyant End-Monolog angeht - der natürlich auch zum Genre dazugehört, aber etwas out of character wirkte - aber nach dem 3. Durchlauf war ich überzeugt, dass es einfach zum Plan dazugehört. Flashing your plumes und so, um die Beute aufzuscheuchen. ;-)
Man kann bestimmt Schwächen irgendwo finden und wie immer sollte meine Meinung nicht als allgemeingültig gelten, aber für mich sind das 5 von 5 Sardienendosen und ich bin nicht bereit davon abzuweichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank!