Vielleicht nicht der best-formulierteste Einstiegssatz ever, aber ich glaube jeder weiß, was gemeint ist, oder??
Traurig, aber wahr, das war's schon wieder mit Sommerurlaub 2013 und auch wenn es ein paar sehr positive Dinge gibt, auf die man zurückblicken kann, hätte ich doch gerne den Alltag noch ein wenig rausgeschoben. Wobei mir jetzt schon mehrfach gesagt worden ist: "Und du warst doch so lange im Urlaub diesmal!"
2 Wochen und 2 Tage sind nun nicht so übermäßig, liebe Kinder!
Mein Chef war 3 Wochen und 2 Tage weg und das scheint keiner irgendwie bemerkt zu haben...Life's a bitch!;-)

Und dabei zuerst mal die Frage: Warum eigentlich?
Darauf habe ich zwei sehr einfache Antworten:
1. Weil ich da noch nie war. Man sollte so oft wie möglich Dinge tun, die man noch nie getan hat und Orte sehen, die man noch nie gesehen hat. Es geht ja nicht nur darum wielange wir Urlaub machen, sondern von welcher Qualität unsere Erinnerungen sind!:-)
2. Weil es mit dem neuen HKX (Hamburg-Köln-Express) schon fast lächerlich günstig ist hinzufahren!

Auf der Rückfahrt wurden wir so von unserem Schaffner kurz vor Köln darüber informiert, dass die ursprünglichen 13Minuten Verspätung in Hamburg (Deutsche-Bahn-Kunden lächeln da nur müde) restlos herausgefahren worden sind, also "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kan gehen." - Shakespeare Zitate im Schienenverkehr, kann es besser werden?;-)
Aber abgesehen von der Anreise kann ich auch die Stadt nur Jedem empfehlen, der noch nicht da war! Großstadt, Gemütlichkeit und Meerwasser, das ganze garniert mit nordischem Akzent, den ich persönlich ganz besonders mag.;-)
Unser großes Highlight und Pflichtprogramm war natürlich der Tierpark Hagenbeck, der jeden Cent Eintrittsgeld wert war - zuzgegeben war die Tageskarte für Zoo+Aquarium mit stolzen 30€ p.P. aber auch das Teuerste, was wir uns im ganzen Urlaub geleistet haben...ich glaube nicht mal unser Hotel war so teuer!;-)

Danach ging es an Tag 2 (Tag 1 war Anreise und Basic-Sight-Seeing:-) noch in die Hafencity, das neue Nobelviertel um Elbphilharmonie und Speicherstadt. Nun haben wir also auch eine der teuersten (unnötigen) Baustellen in Deutschland aus der Nähe gesehen. *yeii*;-)

Danach gab es Sushi im Fließband-Restaurant - noch so ein Erstes Mal - und zum Tagesausklang ganz viel Grün im passend benannten Park Planten un Bloomen... den man meiner Meinung nach schon wegen des Namens lieben muss, aber der auch tatsächlich großartig angelegt ist. Leider hatte die Minigolf-Anlage schon geschlossen, war waren versucht!;-)

Aber zumindest ein bißchen auf der Alster schippern mit dem Linien-Boot - viele sehr nette Außenalster-Grundstücke, definitiv in den Top-5 für den Altersruhesitz;-) - und zum Abschluss am Samstag noch ein wenig flanieren am Hafen mit Fischbrötchen-Pause (für mich gab's Kamillentee...) war dann doch drin. Man muss sich ja nicht immer stressen!:-)
Museen und Kultur haben wir dadurch aber leider ausfallen lassen müssen - aber es wäre auch eine Schande gewesen bei 25Grad und strahlendem Sonnenschein in der Kunsthalle rumzuhängen, vor allem weil es in Aachen ganz furchtbar geregnet hat *haha*...
Außerdem braucht man ja einen Grund nochmal wiederzukommen!:-)
Gefühlte 30.000 Tierfotos und andere Highlights gibt es hier.
Nächstes Mal müssen wir dann auch ein Schloss mitbringen, um uns an einer der Brücken zu verewigen - eine total süße Tradition und mit Sicherheit cooler als irgendein dummes A+B Herz in irgeneinen armen Baum zu ritzen...;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank!