Publikationen, Projekte, Persönliches

Posts mit dem Label It's a pet's life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label It's a pet's life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03.07.2023

Ein improvisierter OP-Strumpf für ängstliche Fellnasen

Eigentlich - wollten wir keine Blogposts mit eigentlich mehr anfangen, aber #Details - sollte hier der Post zu meinem Geburtstagsvideo folgen. Ich hatte einen wunschönen #Booktag für mein erstes Video mit 40 rausgesucht und viele lustige Bücher, über die ich etwas erzählen wollte.

Tja, und dann fand ich 4 Wochen am Stück keine Sekunde, das auch auszunehmen, weil entweder war die Wohnung voller Handwerker, oder ich war damit beschäftigt Handwerkern hinterherzuputzen, um die Wohnung einigermaßen lebenswert zu erhalten. Dazu können wir dann demnächst nochmal einen Renovierungspost machen - immerhin wohnen wir jetzt schon seit 15 Jahren in den Improvisorien aus der Renovieren wie Herkules Ära... ;-) - aber vorher kam leider auch noch ein Kreuzbandriss dazwischen.

Und was fast noch schlimmer war, es traf unseren sowieso schon ultra-panischen DeathbeforeTierarzt-Angsthund, die von der Baustelle in ihrem Zuhause sowieso schon recht gestresst war.

Positiv ist zu erwähnen, dass die OP, so umfangreich sie war, ohne Komplikationen verlaufen ist, alle Bluttests und anderweitige Röntgenbilder drum herum keine weiteren Baustellen eröffnet haben und ich außerdem ein paar Tage freigenommen hatte, um meinen Geburtstag zu feiern - die konnte ich also als Hundekrankenschwester verbringen, weniger erholsam, als geplant, aber es hätte schlimmer sein können, wenn auch noch Bürostress dazugekommen wäre.

Nur ein Problem stellte sich quasi schon im Auswachraum - der allseits bebliebte Cone of Shame war ihr nicht zu verkaufen. Ständige instant Panik ist keine gute Voraussetzung für vorsichtige Bewegungsabläufe und Schohnung nach einem schweren Eingriff. Man versuchte es also zunächst mal mit einer Klebebandage über der Wunde (von einem dicken Verband oder gar Gips wurde uns abgeraten, um die schon sehr abgebaute Muskulatur um das Knie nicht noch weiter stillzulegen), die uns aber vor allem eine sehr stressige und schlaffreie erste Nacht beschert hat, weil Madame keine bequeme Liegeposition fand und ich jedes Mal quasi aufspringen musste, um zu verhindern, dass sie die Bandage völlig abstreift.

Eine kurze, schlaftrunkene Recherche um 4 Uhr morgens später hatte ich mir ein paar OP-Stümpfe bei Amazon angeschaut und einen halbgaren Plan. Kurz vor 6 haben wir das mit dem Schlaf dann aufgegeben und ich habe mir ein paar alte Kniestrümpfe vorgeknöpft und diese 3 Punkt Wundabdeckung improvisiert, die ja vielleicht auch anderen ängstlichen Fellnasen hilft.

3-Punkt deswegen, weil es bei solchen Schraveltanten, wie unserem Hund nicht hilft einfach nur einen Socken abzuschneiden und überzuziehen - damit das Ganze nicht rutscht, braucht es außerdem zwei Bänder (hab ich aus dem anderen Strumpf geschnitten, weil den kann man ja eh nicht mehr gebrauchen;-) vorn und hinten, damit der Strumpfhalter auf dem Rücken unserer Fellnase gebunden werden kann. Und DANN braucht es noch einen 3. Verbindungspuntk von diesem Rückenband zum Halsband, damit Hund (oder Katze) die ganze Konstruktion nicht über den Schwanz abstreifen kann. Das Ganze hat vielleicht 30Min gedauert und das trotzdem ich ein paar Nähte, die "Zug" aushalten müssen, doppelt vernäht habe. Und selbst unser Angstkind hat damit von Anfang an zufrieden in ihrem Körbchen geschnarcht, ohne irgendwelche Proteste.

Prinzipiell kann man sowas natürlich auch kaufen, aber wenn man Nadel und Faden und ein paar alte Strümpfe im Schrank hat, geht diese Variante sogar noch schneller als Prime-Delivery!

Und das Geburtstagsvideo müssen wir dann nochmal versuchen, wenn mir auch ein wenig Zeit bleibt zu feiern... ;-)

01.04.2022

Feedback, Drachen & ein neues Elysion Cover!

Unser Thema heute: 

Wie die Monate verfliegen, fast 1 Jahr später ist es Zeit für einen weiteren Cover-Reveal zu Elysion 2 und ein bisschen Schreibhandwerk-Nähkästchenplauderei vorweg. 

Kann außerdem Spuren von Drachen enthalten!;-) 

Enjoy! 

 

Und hier alle Infos zur Cover-Designerin:
Juliana Fabula (https://julianafabula.de/grafikdesign/)

TIMESTAMPS:
00:00 Intro
02:30 Warum überhaupt Feedback?
07:59 How to: Konstruktive Kritik? 
19:34 Feedback und was nun?
27:40 Drachen & Cover: Ein Trommelwirbel bitte!
31:26 Outro

05.07.2019

Netflix für Human Interest Stories. Aufräumen mit #KonMarie & Dogs

Ein kurzer Blog zu kleinen Zwischendurch-Serien, während ich eigentlich gar keine Zeit zum Bloggen habe...;-)
Aber apropos keine Zeit, habt ihr auch das Gefühl, dass diese AutoPlay Funktion von Netflix eine perfide Erfindung ist?!
Ich wollte Tidying Up with Marie Kondo an sich überhaupt nicht sehen, es tauchte in meinen Vorschlägen auf, aber durch das Netflix Autoplay stellte ich irgendwann fest, dass ich schon über die Hälfte der ersten Folge gesehen hatte... und dann konnte ich ja auch gleich weiterschauen!;-)

3 Folgen später hatte ich dann schon 60€ für neue Sortierkisten und Schubladen für meinen Kleiderschrank ausgegeben und mehrere Stunden in meiner Wohnung mit Ausmisten verbracht - also hat es wohl was gebracht.;-) Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich an sowas wie Anti-Messi-Syndrom leide, so alle paar Jahre kriege ich so einen RAHHH ZUVIEL ZEUG Koller und werfe alle möglichen Sachen weg, die ich dann irgendwann doch noch hätte gebrauchen können...aber hätte-hätte-Fahrradkette und so, de-cluttering ist jedenfalls mein Frühjahrsfasten, man fühlt sich nacher leichter und befreiter!
Außerdem - und maybe that's just me - liebe ich es wenn Menschen Japanisch sprechen, diese Sprache hat so einen beruhigenden Flow...ok oder sie klingt als würden sich 2 Menschen gleich umbringen wollen, dazwischen gibt es irgendwie nichts, aber HIER ist es der beruhigende Zen Flow!;-)



Wenn man nicht zum pathologischen Aufräumen neigt, kann man sich vielleicht statt dessen als Alternativprogramm Dogs ansehen, das ist nicht so sehr aufräumen, sondern eher das liebenswerte Chaos umarmen, dass Haustiere so mit sich bringen. ;-)
Ich gebe zu ich stehe machmal auf so "rührseeligen" Kram mit Tieren, Tierarzt-Dokus sind meine Reality Show guilty pleasures, auch wenn ich furchtbar nah am Wasser gebaut bin und immer schrecklich leide, wenn irgendein Tier eingeschläfert werden muss oder sowas...

Anyway, die Facetten, die Dogs beleuchtet sind jedenfalls sehr interessant, von dem Assistenzhunde Training, über das Problem von Haustier-Kriegsflüchtlingen und dem Umgang mit Straßenhunden in anderen Ländern (wobei ich zugeben muss, diese Folge musste ich auslassen, weil siehe oben...).

Hier findet also eigentlich jeder was, denn wer mag schon WEDER Ordnung NOCH flauschige Tiere? Höchstens sehr komische Menschen... ;-)

18.01.2019

Vaiana. Oder: Die Kunst des stummen Sidekicks

Ok, lasst uns mal über Vaiana sprechen - ja ich weiß "böööhhh it's another Disney pricess movie...", aber hey, ich beschwere mich ja auch nicht über "ohhh it's another superhero / giant monster / giant robot movie", oder? Klar, das eine ist für kleine Meeeedchen und das andere für pubertäre Jungs und daher cool, aber wenn wir alle mental im 21. Jahrhundert angekommen sind irgendwann, sollten wir das hinter uns lassen können, einverstanden?;-)

Zunächst mal versuche ich ja immer all die schlauen YouTube Videos, die ich kenne in meine Blogposts zu schmuggeln und in diesem Fall finde ich das besonders lohnenswert - warum Vaiana (oder Moana, dazu gleich) eigentlich ein heimliches Re-Make von Pocahontas ist, weil Pocahontas...naja sagen wir mal...nicht sooo cool war.
Ich empfehle dieses Video sehr, man lernt darin viel über viele Dinge und es ist gut recherchiert und unkonfrontativ vorgetragen trotz viel problematischer Aufarbeitung. Für diejenigen, die sich aber nicht die Mühe machen wollen, halten wir kurz fest: Vaiana macht eigentlich genau was Pocahontas tut, aber statt "es ist deine Pflicht, Kind!" bekommt sie eine "Hm ich möchte das eigentlich selber!" Motivation und wir lassen außerdem die ganze Beschönigung von Sexueller Ausbeutung Minderjähriger und Systematischem Genozid an Ureinwohnern weg. Klingt doch nice, no?


Zum ganzen "Darf Disney so einen Film machen?" habe ich daher nichts weiter zu sagen und wir können uns mal darauf konzentrieren was erzählerisch so gebacken war! Onwards!

31.12.2018

Berühmte letzte Worte 2018


Soooo da wären wir und warten darauf, dass der Ladebalken für 2019 endlich voll ist. Sehen wir mal was sich da so zusammenfassen lässt!

Vorherrschendes Gefühl für 2019?
Offen für alles. 2018 war alles in allem sehr zufriedenstellend, man kann also gespannt sein, was da noch kommt!

2018 zum ersten Mal getan?
Hmmm also ich habe ziemlich viele Dinge zum ersten Mal gemacht, das mit dem Podcast ist ja inzwischen Old News, dann gab's noch jede Menge Gartenarbeit und das eine oder andere Handwerkprojekt...aber ich glaube, das auf jeden Fall Wichtigste, das ich in diesem Jahr getan habe, war über meine kreative Nachlassverwaltung nachzudenken.

2018 nach langer Zeit wieder getan?
Haha, in den Rosenfriedhof reingelesen für die Neuauflage und zum etlichsten Mal die Frage beantwortet: Sollte das wirklich veröffentlicht bleiben?
Ich gebe zu, diese Frage hat zum großen Teil damit zu tun, dass 'man' in der 'Community' gerne mal der Meinung ist, dass Dinge aus Teenagertagen nicht veröffentlicht gehören (wir werden in der etc Jubiläumsfolge noch darüber sprechen) - aber ich stelle jedes Mal auf's neue fest, dass es nur eine wahre Regel im kreativen Arbeiten gibt: Es kommt darauf an.
In diesem Fall finde ich jedes Mal, wenn ich denke 'Hmm vielleicht sollte die alte Dame mal in Würde abtreten', dass ich doch immer wieder Dinge finde, die mir auch heute noch gefallen. Ja, ich finde es teilweise lustig wie blutrünstig die Story teilweise ist und kann heute ein wenig besser nachvollziehen, warum manche 'Erwachsene' mich damals etwas merkwürdig angekukt haben, aber es gibt viel zu wenig "romantische" Geschichten, in denen es um funktionierende Beziehungen geht und die vergewaltigenden Arschlöcher die Bösen sind. Traurig aber wahr.

2018 leider nicht getan?
Urlaub gemacht. Also schon Urlaub in dem Sinne, als dass ich offensichtlich ein paar Wochen frei hatte - Gartenarbeit macht man nicht so nebenberuflich in dem Ausmaß;-) - aber leider hatten wir keinen überlappenden Urlaub dieses Jahr, wenn man von ein paar versprengten Tagen hier und dort absieht und daher war das mit den "ein paar Tage mal raus aus der Stadt und dem Trott" dieses Jahr leider nicht drin...

(Un)wort des Jahres?
'Woke'. Nicht weil ich prinzipiell dagegen bin was es meint, aber weil es mal wieder hauptsächlich von Idioten benutzt wird, um ihre "ich bin ein besserer Mensch als du" Arroganz hervorzukehren, oder um völlig nebensächliche Wortklauberei zu betreieben, wenn es eigentlich um wichtige Grundsatzdiskussionen gehen sollte.

Allgemeinzustand?
Hmm ausnahmsweise habe ich da mal nicht so viel zu erzählen. Ich bin weiterhin im Club der "Menschen, die aus völlig unerfindlichen Gründen unheimlich Kopfweh haben" und habe daher weiterhin sehr viel Verständnis für den OhGod of Hangovers, aber das ist ja nun Jammern auf hohem Niveau.

Urlaub und Partys?
Hmm naja das mit dem Urlaub beantwortet sich ja schon von selbst, aber unser Halloween-Programm dieses Jahr war ziemlich zufriedenstellend!;-)

Haare länger oder kürzer?
Also wie man unschwer erkennt, war die Halloween Frisur auch dieses Jahr aus dem Karton und auch dieses Jahr wieder ein Experiment - ich denke, wenn es sich mal ergeben sollte, könnte ich an dem Kurzhaarschnitt duchaus auch Gefallen finden (und er ist zumindest realistischer, als die Karottenrote Mähne, wenn man die Ausgangslage bedenkt...;-). Aber bis dahin sehe ich halt immer noch so aus wie immer. Semper Eadem und so.;-)

Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?
Keins von Beidem glaube ich, aber durch einen beruflichen Abstecher nach Amsterdam im November, konnte ich immerhin feststellen, dass ich mich im Dunkeln immer weniger orientieren kann.^^ Sogar wenn ich eigentlich nur 3 Straßen weit geradeausgehen muss und das auf dem Hinweg schon geklappt hat, ist es auf dem Rückweg dunkel, muss ich froh sein, wenn außer mir noch jemand keinen Bock auf Nachtclubs und ein GPS auf dem Handy hat...gut zu wissen immerhin...

Mehr Kohle oder weniger?
Da kein Urlaub angesagt war, müsste man eigentlich davon ausgehen, dass mehr Kohle übrig war, aber wer das glaubt, hat noch nie am eigenen Geldbeutel ausprobiert was Gartenkram kostet...;-)
Aber der Urlaub auf Balkonien will ja auch genossen sein.



Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr. Siehe oben. Das einzig leicht Frustrierende daran ist, dass man unglaublich viel Geld für Pflanzen ausgeben kann - und dann überleben sie die "Dürre" und den "Winter" nicht...aber naja, ein bißchen Zen ist vermutlich immer eine gute Idee...

Mehr bewegt oder weniger?
Ein bißchen mehr, aber arg Ausbaufähig. Immerhin habe ich's schonmal geschafft mich wieder 3-4x die Woche zu 30-45Min Training aufzuraffen (nein,Gassi gehen ist da nicht mitgezählt;-P), aber meistens wars dann doch "nur" Yoga. Ein bißchen Gewichte und Muskeltraining muss dringend wieder sein, ist zufällig jetzt ein "Vorsatz" fürs neue Jahr, aber auch nur weil der Urlaub zufällig bis Januar geht.;-)

Film des Jahres?
Ich habe ja die (vielleicht unpopuläre) Meinung, dass Guardians 2 besser war, als Teil 1, aber mein Film des Jahres 2018 - in dem ich seeehr viele Filme gesehen habe, die ich nicht sehen wollte und auch nicht toll fand, wie ich leider sagen muss... - ist ganz klar Jumanji. Keine Konkurrenz, einfach nur großartig!

Buch des Jahres?
Ich fürchte, da muss ich dieses Jahr wieder mal ein Sachbuch küren und zwar Just My Type, auch wenn es sonst niemand versteht, ich habe eine langwirige Obsession bzgl. Schriftarten und Grafikdesign aus diesem Buch davongetragen, die ich als sehr interessant und zufriedenstellend empfinde!;-)
Überhaupt war 2018 ein gutes Jahr für begeisternde Sachbücher, daher geht mein Hörbuch 2018 auch sehr vorhersehbar an Mythos und Stephen Fry. Who'd have thought?;-)

Erkenntnis des Jahres?
Man kann nicht alles gleichzeitig machen. Wirklich nicht. (unveränderte Übernahme aus dem letzten Jahr, aber mein Zensor hat das immer noch nicht verstanden.^^)

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Hmmm ich will mal nicht Spoilern, denn ein Geschenk, das dieses Jahr auch mein Highlight war, bekommt noch einen eigenen Post, sobald ich eine kleine Um-Dekorier-Aktion durchgeführt habe. Aber ich habe seeeehr viele lustige, bunte Weihnachtssocken verschenkt in diesem Jahr und es hat sich nicht ein Beschenkter beschwert. Entweder sind lustige Weihnachtssocken also vom Kitschfaktor sonstiger Sockengeschenke ausgenommen, oooder....oder meine Freunde und Familie sind einfach nur zu nett, um sich was anmerken zu lassen...;-)

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
See for yourselves!
Außerdem habe ich noch einen Gutschein für Körperkunst herumliegen - vielleicht wird da ja nächstes Jahr mal was draus, wenn nicht mehr so viele Blumen gekauft werden müssen.;-)

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Wenn du mal bei irgendeiner Castingshow was gewinnst, würde ich bestimmt auch vor Freude das Gesicht verzerren." #relationshipgoals ...;-)

Die größte Enttäuschung?
Der häusliche Friede im Haustierzoo hat sich noch nicht wieder herstellen lassen. (Unveränderte Übernahme aus dem letzten Jahr. Unsere Katzen sind wirklich nachtragend und seit der Kater auch noch Hausarrest hat...*sfz*)

Beste Idee/Entscheidung des Jahres?
Hmmm...klingt vermutlich nach ziemlich viel Selbstbeweihräucherung, aber ich gehe mit dem neuen Cover für die B(r)uchstücke. Es ist einfach mit Abstand mein Liebling!

Vorsatz fürs neue Jahr?
Ein bißchen mehr Zen und dann wird das schon.;-)

2018 war mit einem Wort?
Anstrengend aber sehr zufriedenstellend!

28.12.2018

Mini-Lego, Graphic Novels & Blood-Curdling Books

Puh! We did it!
3 Stunden Jubiläums-Podcast Folge sind im Kasten und ich brauche jetzt dringend ein paar Tage Fresskoma-Urlaub...;-)

Natürlich machen wir trotzdem nächste Woche noch den üblichen Berühmte Letzte Worte Rückblick - wie soll ich wissen welche Bücher ich dieses Jahr gelesen habe, wenn ich nicht die Review-Posts überfliege...?;-) - aber heute gibt es mal einen Überblick über den Weihnachts-Gabentisch und wie man sieht, Es wird das Jahr der Gezeichneten Bücher!


Ich muss sagen, ich bin eigentlich eher ein Fan von Paperbacks, aber Comics sehen gebunden einfach super-schick aus. Wir haben also viel zu tun, auch wenn jeder, der meinem Twitter Feed folgt, vermutlich schon arg gelangweilt ist von meinem Fangirl Squeeling über Dragon-Age....;-)


Apropos Twitter-Feed, falls man sich an Weihnachten gefragt hat, was das Mini-Lego mal werden sollte, über das ich mich da so beschwerte - es war ein Mini-Lego-Frenchie. Man muss Japan einfach lieben!

Ist die Ähnlichkeit nicht verblüffend?! ;-)


So das wars schon für heute, ich geh jetzt wieder schlafen. Wir sehen uns am Montag!

16.11.2018

Aachener Störgeräusche II

Eine der Ewigen Wahrheiten, über die wir dann in der Shakespeare Folge nicht gesprochen haben (in der Vorbesprechung schon, aber davon hatte ja wieder niemand was...;-), ist die Tatsache, dass
  1. Viele der Rollen, die wir heute aufwendig auswendig lernen, waren zu großen Teilen improvisiert
  2. Das war möglich, weil sich Schauspieler anno dazumal oft noch extrem auf eine Art von Archetyp-Rolle spezialisieren konnten
  3. Diese Archetypen Traditionen waren der Comedia del'Arte - also dem italienischen Drama - entlehnt und wurden einfach in vielen neuen Stücken anders eingesetzt
  4. Es gibt daher so oft - auch in den Tragödien - einen Comic Relief Character oder Narren, der zwischendurch ein bißchen lustig ist (tatsächlich kommt der Ausdruck und das Prinzip, das wir heute benutzen genau daher).
  5. In Shakespeares Truppe war Will Kemp lange Zeit der Clown und wenn man Shakespeare in Love glauben darf (Tom Stoppard war/ist nicht die schlechteste Quelle, trust me;-), war er auch der "Typ mit dem Hund".
Irgendwas mit Tieren hat sich eben damals schon gut verkauft und jetzt, wo wir unserem "Bildungsauftrag" *hustPrätentiöseSelbstbeweihräucherunghust* nachgekommen sind, können wir auch ein bißchen Cat Content beisteuern.
Denn wir alle wissen doch inzwischen - das Internet mag für Pornos geschaffen worden sein, aber seine eigentliche Berufung sind Katzenvideos!;-)

Wer sich also gefragt hat, welche merkwürdigen neuen Geräusche da plötzlich die Aufnahme stören, hier sind die Übeltäter aka (auf ihren Impfausweisen;-) Loki & Cassandra


19.03.2018

Aachener Störgeräusche - etc Off-Topic

Ich hatte das Gefühl, ich müsste mal kurz die Übeltäter benennen, die immer meine Aufnahmen verderben...

Ich würde gerne Besserung geloben, aber was würde so ein leeres Versprechen schon bringen?;-)
Also heute mal lustige Knautschnasenfotos in dem Versuch, dass es das Publikum gnädiger stimmt, wenn das nervige Geschnarche wenigstens ein niedliches Gesicht bekommt...

Mehr dazu drüben im etc! :-)




23.04.2016

Frühlingsgefühle 2016

Letztlich musste ich mir eine Antwort auf die Frage ausdenken, warum man denn neben Job und Haushalt und Hobbies noch einen Hund braucht. Mal abgesehen, dass man Haustiere in meiner Lebenswelt nicht "braucht", sondern gern hat - ich frage ja auch niemanden, warum er dringend ein Kind oder ein neues Auto "gebraucht hat", oder?^^ - fand ich das folgende Argument sehr einleuchtend:
Weil Personal Trainer weniger flauschig sind.

So. Da soll mir mal jemand ein Gegenargument bringen, ich warte dann hier.;-)
Allerdings muss ich sagen, dass Bewegung an der Frischen Luft tatsächlich nicht nur dafür sorgt, dass man alles essen kann, wonach einem so ist - natürlich kann man das auch ohne, aber ich muss dann so oft neue Hosen kaufen;-) - man bekommt auch irgendwie ein besseres Gefühl für solche Dinge wie Wetter und Jahreszeiten, Dinge, die man in einem Indoor-Zentrierten-Lebenstil irgendwie bisher relativ gut ignorieren konnte.

In Ersatz zu meinem eigentlichen Blog-Projekt für dieses Jahr, für das ich einfach nicht genug kluge Dinge zu erzählen hatte, habe ich mir überlegt einfach ein Fotoprojekt zu machen. Aachen in den Jahreszeiten oder so.
Was man nämlich auch verstärkt feststellt, wenn man Spazierstrecken nicht für sich, sondern fürs Hundi aussucht, ist wie grün es zwischen den Wohngebieten von Aachen tatsächlich sein kann - man findet plötzlich Natur wohin man schaut und da schwafel mir bitte noch mal einer von "brauchen", das finde ich echt unhöflich.;-)

Teil 1 heute ist daher übertitelt mit "Früh-Frühling am Bahnweg", Kirschblüten inklusive, das Vogelgezwitscher muss man sich noch dazudenken:
Ich muss aber sagen, dass mein Hund meine Fotografischen Ambitionen leider nicht teilt, ich wollte ein Foto von ihr mit ihrem weißen Herzchen auf der Brust neben dem Baum mit dem Herzchen am Stamm, aber neeeiiiiin. Stillsitzen ist was für Spießer...
Beim nächsten Mal vielleicht!;-)

02.04.2016

Vorsicht Pet-Content!

Ich weiß, es war meine lang gehegte Ambition als Crazy Cat Lady alt zu werden - dummerweise wird das ab jetzt schwierig, denn seit letztem Monat sind wir offiziell eine "Gemischt-Haustierige-Familie" dank des Neuzugangs mit der Knautschnase..

Demnächst wird es also keinen reinen Cat-Content mehr geben, weswegen auch das entsprechende Label schonmal angepasst ist. Ansonsten bleibt aber alles beim Alten, angefangen mit den netten Schnappschüssen,

über die leicht grenzdebilen Gesichtsausdrücke,

bis zum enthemmten Schlafspagat.;-)

Vielleicht gibt es irgendwann auch mal Fotos von Hund und Katz, daran arbeiten wir aber vermutlich noch ein wenig länger als nur 4 Wochen...;-D

In diesem Sinne ein sonniges Wochenende, wir müssen jetzt mal Gassi gehen.

04.07.2015

Zuuuu waaaaarm...

Kinder, es ist einfach viel zu heiß, um irgendwas Sinnvolles zu schreiben, also ziehe ich mich einfach mal mit einem Katzenfoto aus der Affäre.

Bei der Hitze finden sogar unsere Viecher neue, interessante Schlafplätze - und ich identifiziere mich auch zu 100% mit dem Evil-Missbilligungs-Blick!;-)

Möge euer Wochenende entspannt und klimatisiert sein!

19.06.2012

Sommerfrische

Jetzt wo der Rasen wieder kürzer ist, sieht man die Katzen wenigstens wieder! ;-)
Süßßß!

13.01.2012

...aber wir lieben ihn trotzdem!

Dass Haustierhaltung ein gutes "Baby Training" darstellt, kann ich immer noch nicht so wirklich glauben, denn:
a) Brauchen Kinder viel länger bis man sie alleine Zuhause lassen kann, wenn nur einmal am Tag Jemand eine Dose Futter aufmacht
und
b) Kinder ab einem gewissen Alter tatsächlich merken, dass man sie verarscht.

In einem gewissen Sinn ist unser Kater aber tatsächlich nützlich. Nicht nur, dass man schonmal üben kann morgens nach der Fütterung wieder einzuschlafen und (meistens) ohne großen Aufstand Körperflüssigkeiten aufzuwischen, nein, man kann bei unserem dicken, faulen Arschloch-Kater auch schonmal die ganzen Sätze üben, die auf "...aber wir lieben ihn trotzdem." enden.
Und erstaunlicherweise stimmt das ja auch!;)


Wer weiß wozu es im Leben noch gut ist!

29.07.2011

Von wegen Katzenlady...

Mir ist letztlich mal aufgefallen, dass ich zwar immer behaupte fuer meine Rolle als Crazy Cat Lady zu trainieren, aber die Wirklichkeit sieht sehr anders aus...
QED!

20.07.2011

Katzen sind...

...nicht nur nachts alle grau...


...sondern auch alle gleich...

...egal in welcher Größe!!! ;D

09.07.2011

Tiefenentspannt

Liebe Kinder, dieses Foto findet ihr demnächst neben dem Eintrag "Tiefenentspannung" in eurem Lexikon.
Vielleicht mit einer Wiederholung unter "Entschleunigung"...;-)
Manchmal möchte ich schon Katze sein!!!

06.03.2011

Wachablösung

Jedes Jahr kommen irgendwelche Vögel auf die Idee, dass das alte Nest vor unserem Fenster doch ein super Nistplatz wäre...

Vielleicht machen sie das auch absichtlich, um sich an dem Cat-tainment zu erfreuen - was auch immer der Grund sein mag, eine Scheibe Glas und 50cm Luftlinie zwischen einer Taube und 2-3Katzen ist tatsächlich mehr als unterhaltend!

Wie immer weiß ich nicht, wie Menschen ohne Haustiere überhaupt Spaß haben können!;D

09.01.2011

Wozu noch die Muppet-Show...

...wenn man seine eigenen Waldorf und Stettler im Demon-Mode Zuhause hat?


Jetzt müssen wir ihnen nur noch das Lästern beibringen!;)

11.11.2010

Ein Bild des Jammers...

Einer der Hauptvorteile der Haustierhaltung ist meiner Meinung nach, dass man immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert wird.
Einer der Hauptnachteile der Haustierhaltung ist meiner Meinung nach, dass man ständig mit neuen Situationen konfrontiert wird...;)

Am Dienstag Morgen durften wir so in den Genuss der Erfahrung kommen, dass Haustier-Ratgeber nicht immer Recht haben. Der Katzen-Ratgeber meiner Kindheit verlautbarte z.B., dass Katzen es nicht besonders schätzen in einen kleinen, dunklen Korb gesteckt zu werden. Soweit ist das nicht erstaunlich, für gelegentliche Transporte zum Tierarzt aber unumgänglich. Der Tipp des Ratgebers diese unangenehme Situation "so ruhig und schnell wie möglich" über die Bühne zu bringen, klingt dann auch noch logisch - die Praxis erweist sich manchmal eben nur als schwierig und Ratgeber-resistent. Den Ratschlag eine Katze daher nicht rückwärts in einen Korb zu schieben, weil sie dann noch mehr Panik bekommt, weil sie nicht sieht was passiert, haben wir beispielsweise jetzt 7 Jahre durchgehalten - und unsere Katzen auch -  bis zum besagten Dienstag, an dem unser neuer Kater eindrucksvoll bewiesen hat, dass diese Methode den eindeutigen Nachteil hat, dass eine schreiende, beißende, kratzende Katze sich hervorragend mit alle vier Füßen gegen die Korböffnung stemmen kann, bis die Händer der Besitzer und auch die Geduld derselben irgendwann den Geist aufgeben.

Die "Presse die Katze in einen handlichen Ball zusammen und schiebe diesen mit dem A**** voran in den Korb" Technik scheint dann - in Anbetracht der Umstände - auch nicht weniger Panik-fördernd als alles andere...
Zum Glück hatte die arme Tierarzthelferin danach die Aufgabe das Tier wieder aus dem Korb rauszuholen.;)

Damit aber der neuen Erkenntnisse nicht genug, denn aus einer versehrten Katze können auch schnell mal mehrere werden. Also mussten wir am Dienstag auch noch die Erfahrung machen, dass a) Katzen (oder zumindest unser dicker Kater^^) nicht intelligent genug sind eine kleine Wunde nicht solange aufzukauen, bis eine große daraus geworden ist und b) Katzen mit einer Plastik-Halskrause echt noch bescheuerter aussehen als Hunde!^^
Vielleicht kommt das allerdings auch daher, dass wir c) lernen durften, dass Halskrausen schlecht für die feline Raumorientierung sind  - und dass es sehr schwer sein kann Mitleid mit einem Haustier zu haben, dass ständig gegen Wände und Möbel rennt...es ist ja nicht so, als täte er mir nicht Leid, aber der Entertainment Faktor ist leider manchmal stärker!;D

Fressen kann man als Katze übrigens mit einer Halskrause auch nicht - obwohl der Entertainment Faktor dabei auch ganz groß ist, wenn z.B. die Nase 1cm über dem Futter stoppt, weil der Kragen schon auf dem Napf aufliegt, oder aber Futterstücke in den Kragen fallen...;) - also mussten wir (aka ich;) zusätzlich noch eine Lösung finden, wie wir 1-2x am Tag die Katze davon überzeugen können, das Ding nicht nur aus-, sondern vor allem auch wieder anzuziehen...
Für alle, die mal in diese Situation kommen sollten: Ein bißchen Inspiration aus dem Wrestling Ring ist hier nicht verkehrt - nehmen, draufknien, aufpassen, dass noch Luft in den Lungen bleibt, fertig!;)

Das machen wir jetzt noch bis zum Wochenende, gepaart mit dem alten Klassiker "der Katze 2x am Tag eine Pille geben" und dann dürfte das Lazarett sich hoffentlich wieder auflösen...ein bißchen Sport am frühen Morgen hat ja aber angeblich noch niemandem geschadet...;P

07.11.2010

Katzen-Drogen erleichtern das Leben

Immer wieder stellen wir fest, dass Kindererziehung und Hausteierhaltung erstaunliche Parallelen ausweisen - zum Beispiel beim Putz- und Wäsche-Aufwand!;)

Zugegebenermaßen ist das Zeitmanagement als Katzenhalter sehr entspannt - Kinder und Hunde kann man ja leider weniger gut sich selbst überlassen - aber ein entscheidendes Problem lässt sich leider nicht so einfach lösen: Die Kommunikation zwischen Argumentations-Unempfänglichen Lebewesen für beide Seiten effizient zu gestalten...
So habe ich von vielen jungen Müttern gehört, dass Babys schonmal Zwicken und Beissen im Überschwang ihrer Liebesbekundungen und daher sehr traurig sind, wenn man sie deswegen ausschimpft...auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es sehr schwer ist auf Schmerzen positiv zu reagieren.
Geunauso schwierig ist es dann aber auch herauszufinden wo der Schuh drückt, wenn man noch nicht auf so grundlegende Dinge wie Sprache, oder auch nur das Point-and-Grunt Prinzip zurückgreifen kann...

Bei Haustieren hat man ja leider oft ein ähnliches Problem: Zermatschte Mäuse und Vögel auf der Fußmatte sind eine Form der Zuneigung, die leider oft auch schwierig zu wertschätzen ist.;)
Da ist es zum Glück praktisch, dass Tiere manchmal eben doch einfacher gestrickt sind, als Menschen. Und deswegen kriegen unsere Katzen jetzt mal wieder eine Pheromon-Behandlung gegen die ständigen Prügeleien, das unabsichtlich.absichtliche Verfehlen ihres Klos und die Drohgebärden-Arien die leider mit der Eingewöhnung neuer Haustiere scheinbar einhergehen müssen - zumindest bei uns. *sfz*
Katzen-Drogen aus der Steckdose haben aber immer schon hervorragend funktioniert was das angeht - Hormongesteuert zu sein, kann also auch seine Vorteile haben;) - macht zwar etwas langsam und faul (die Viecher, nicht uns), ist aber ansonsten Aufwand- und Geruchslos für unsereins. Flower-Power-Peace-Entspannung aus der Dose quasi!;)

Nun muss der neue Kater nur noch seine Eier loswerden, dann dürften bald die Peace-Hormone vorherrschen und wir können vielleicht mal wieder eine Nacht durchschlafen, das wäre mal echt super!