Die "großen Vorhaben 2014" - sprich Gartenweg und Keller sind auf einem sehr guten Ziellauf - der Weg ist fertig und wenn jetzt der ganze aussortierte Gartenmist aus dem Keller erstmal wieder weg ist, dann ist da eigentlich auch alles soweit fertig (Regale aufgebaut, Sperrmüll entsorgt etc etc) und es ist gerade mal Mai!;-)
Da Bilder aus dem Keller vielleicht weniger interessant sind - ich poste vielleicht irgendwann mal ein kurzes Vorher-Nacher - hier also ein bißchen Entstehungsgeschichte zum aktuellen Stand der Gartenoase. Leider habe ich keine Vorher Bilder gemacht, weil wir so in Arbeits-Frenzie waren, aber wenn man sich das Wort-Case Szenario nochmal vor Augen führen will, darf man sich gerne an den Zustand erinnern, den uns die lieben Bauarbeiter hinterlassen hatten...Ich mag die Bilder gar nicht mehr sehen!
Letztes Jahr konnten wir uns wegen dieser Erfahrung auch irgendwie gar nicht aufraffen mehr zu machen als kaputte Teile entsorgen und ein wenig aufräumen - wir wussten ja nicht, ob die x@%&§$ Balkone jetzt fertig waren oder ob nicht gleich wieder irgendein Bautrupp anrücken würde.^^

Außerdem ganz viele neue kleine Solarlampen, damit man nicht über die Zäune stolpert - und weil's so hübsch asiatisch angehaucht aussieht.
Hier kann man schon sehen wie die Trittsteine - in "Stechschrittweite", wie mir gesagt wurde;-) - angeordnet werden sollten. Nicht im Bild zu sehen ist die Beseitigung des total vermoderten Holztors zum Keller hin - war wohl mal für kleine Kinder gedacht, aber wer auch immer auf die Idee gekommen ist, hätte vielleicht nicht unbedingt Holz und nicht-rostfreie Schrauben verwenden müssen. Die Tetanusimpfung ließ grüßen.^^

Die runden Kübel sind übrigens Teichschalen - da werden also hoffentlich demnächst Sumpfgras und Seerosen wachsen *yeii* - das biologisch unbedenkliche Anti-Mücken Mittel für Teiche und Wassertonnen ist auch schon gekauft, keine Sorge.;-) Auch für Haustiere völlig unbedenklich, was ganz gut ist, denn unsere Katzen benutzen die Dinger schon als Wassernäpfe - nicht, dass sie davon 2 im Haus hätten, aber das ist ja laaangweilig.




Die überschüssige Erde konnten wir aber ganz hervorragend verwenden, um wenigstens die gröbsten abschüssigen Stellen im Garten auszubessern. Jetzt warten wir darauf, dass sich das Unkraut erholt - von Rasen keine Spur, aber hey, Hauptsache irgendwas grünes;-) - damit das alles wieder weniger gerupft aussieht. Aber im Garten braucht man eben viel Gedult.

Und ein bißchen Deko zur Garteneinweihung gab's auch schon geschenkt - schwarze Blumen, ganz großartig!:-)


Nur unseren Grill mussten wir aussortieren, der war rostig...da muss noch Ersatz her, zum Angrillen 2014 (hätte man ja eigentlich schon seit über einem Monat machen müssen), wenn denn wieder Geld da ist.
Nur um das mal in Perspektive zu bringen - Baustoffe (Sand, Kübelerde), Pflanzen, Lampen, Zäune, Regentonne und Kleinkram (Lack, Pinsel, Regenrinnenverlängerung etc etc) haben jetzt so ca. 500€ gefressen. Sieht man nicht wirklich viel von, aber ich hoffe es lohnt sich...und den Grill kann man sich ja immer noch zum Geburtstag schenken lassen!;-)
Einen guten Start in den offiziellen Sommer!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank!