Wir befinden uns im Endspurt zum Jahresende, auf dem besten Weg zu den Fress&Schlaf-Ferien, also ist es bestimmt nochmal Zeit für ein paar Sport-Dokus - ein neues Genre, aber ich denke es wird so ungefähr dieselbe Nische besetzen wie True Crime. Manchmal will ich einfach erfahren warum Menschen Dinge tun, die ich niemals tun würde. ;-)
Und Apropos Dinge, die ich niemals tun würde, hier lernen wir auch viel darüber wieviele Experten von ihren Sofas aus besser wissen was Leistungssportler tun oder nicht tun sollten, als die Sportler selbt. Wundervoll. Nicht. Man sollte sich also ein wenig darauf einstellen seinen feminist rage unter Kontrolle zu bekommen, bevor man sich Simone Biles: Rising gibt, aber vielleicht hilft es zu wissen, dass ihre Olympia Tokyo Geschichte immerhin dazu geführt hat, dass 60% einer in einer Umfrage befragten Frauen angaben ihr Beispiel hätte ihnen dabei geholfen ihre eigene mentale Gesundheit zu priorisieren. Babysteps im real gelebten Kapitalismus, aber immerhin.^^
Und falls man dann noch sanitiy points übrig hat, kann man sich noch ein bisschen mehr Höher, Schneller, Weiter mit dem entsprechenden Mindset geben mit Sprint - irgendwie müssen Sport-Psychologen ja ihr Geld verdienen, ich hoffe diese Leute werden mental gecoached ...
Aber falls man große Egos und große Show möchte, sind Sprinter offensichtlich die Sportler, an die man sich wenden muss. Die Formel 1 Piloten dürfen ja nicht bei Olympia mitspielen, ansonsten könnte man hier durchaus von Drive to Survive mit Laufschuhen sprechen.;-)
Weiß jetzt nicht für wen das eine Empfehlung ist, aber ich fands mindestens genauso interessant wie Serienkiller - deren Mindset muss ich ja auch nicht nachvollziehen.;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank!