Publikationen, Projekte, Persönliches

19.09.2025

Listening to: The Light from Uncommon Stars. Oder auch: Good Omens mit Aliens

Ich habe bestimmt schon in mehreren Buch-Videos erwähnt, dass mein SuB normalerweise recht überschaubar ist, weil ich nicht wirklich gerne shoppe - nein, auch keine Bücher, irgendwie stresst mich auch da die Reizüberflutung, was vermutlich zumindest vortailhaft für meinen Geldbeutel ist. ;-)

Aber once in a blue moon *pun intended* trifft auch mich mal so ein "andere Lesende lasen auch" am Kopf und ich denke mir "das brauche ich auch"! So geschehen mit diesem Cover, das wieder einmal bis auf die nervigen Werbezitate ziemlich Perfektion ist, no?

Da man aber Cover-Buys auch nicht immer zu 100% vertrauen kann, worum geht es erstmal in Light from Uncommon Stars geschrieben von Ryka Aoki, elesen von Cindy Kay?


Good Omens meets The Long Way to a Small, Angry Planet in Ryka Aoki's Light from Uncommon Stars, a defiantly joyful adventure set in California's San Gabriel Valley, with cursed violins, Faustian bargains, and queer alien courtship over fresh-made donuts.

Shizuka Satomi made a deal with the devil: To escape damnation, she must entice seven other violin prodigies to trade their souls for success. She has already delivered six.

When Katrina Nguyen, a young transgender runaway, catches Shizuka's ear with her wild talent, Shizuka can almost feel the curse lifting. She's found her final candidate.

But in a donut shop off a bustling highway in the San Gabriel Valley, Shizuka meets Lan Tran, retired starship captain, interstellar refugee, and mother of four. Shizuka doesn't have time for crushes or coffee dates, what with her very soul on the line, but Lan's kind smile and eyes like stars might just redefine a soul's worth. And maybe something as small as a warm donut is powerful enough to break a curse as vast as the California coastline.

As the lives of these three women become entangled by chance and fate, a story of magic, identity, curses, and hope begins, and a family worth crossing the universe for is found.

Mit Good Omens und Angry Planet konnte man mich ja schon kriegen und die Kombination klang vielversprechend - wir hätten für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr Dämonen haben können, wer also so eine Crowley Beziehung zwischen Shizuka und ihrem höllischen Verfolger erwartet, wird denke ich enttäuscht sein. Aber man kann wie immer nicht alles haben und die Queen of Hell an sich ist ein Charakterkonzept, das schon ziemlich vielversprechend ist. ;-)

Natürlich bleiben wir nicht bei der Eiskönigin der klassischen Musikszene und natürlich gibt es einen "aber bei ihrer letzten Schülerin ist alles anders" Arc, aber dass das ein wenig vorhersehbar ist, macht ein Buch ja nun nicht zwangsläufig schlechter.

Wer hier die vergleichsweise aggressionsarme Cozyness von Angry Planet erwartet, wird eventuell auch ein paar Mal schlucken müssen. Ja, es geht um found family - auch so ein Trope, mit dem man mich immer kriegt ;-) - und acceptence, aber damit wie das finden können, geht es zumindest in Katrinas Geschichte auch um Ablehnung, Gewalt und Suizidgedanken, das sollte man vielleicht erwähnt haben, damit das Menschen, die sowas grade in der momentanen Welt nicht gut ertragen können, nicht unvorbereitet trifft. 

Ich muss einen kleinen kryptischen Punkt abziehen, weil es mir am Ende ein wenig konfus wurde mit wer hantiert hinter wessen Rücken mit wem. Nicht, dass irgendwas davon keinen Sinn ergibt, aber das (spoiler - oder auch nicht, weil cozy sci-fi?) happy end wird dann doch sehr kurz und knapp abgewickelt und der Dumbo-Faktor (ihr versteht was ich meine, wenn ihr es lest;-) war mir ein wenig zu holzhammerig.

ABER, das ist vermutlich meckern auf hohem Niveau, denn ich fühlte mich sehr gut unterhalten und finde die Prämisse rundherum originell und spannend. Und die Beschreibungen von Musik sind einfach unheimlich schön, selbst wenn man wie ich nie ein klassisches Instrument erlernt hat. :-)

4,5 von 5 Donuts muss das schon wert sein!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank!