Es gibt jede Menge Origami-Blüten, Lilien, Tulpen, Jasmin und und und - das es diesmal ausschließlich Narzissen sind, lag eher an der Präferenz der Beschenkten und nicht daran, dass die Anleitung für andere hübsche Blümchen nicht funktioniert...;-)
Schritt 1: Die Blüten

Schritt 2: Stengel und Blätter
Hier musste ich etwas improvisieren, denn die ürsprüngliche Idee, die ich aus einem anderen "Narzissen-Video" hatte, funktionierte nicht wirklich für die Form der Blüten oben.
Die Idee mit den Post-Its funktioniert aber trotzdem - man nehme also 2-3grüne Post-Its, klebe sie zusammen und falte den zusammengeklebten Papierstreifen einmal mittig. Danach falte man den Streifen wieder auf und falte die rechte wie linke Hälfte zur Mitte. Das wiederhole man sooft es geht und schon haben wir eine Art Papier-Strohhalm hergestellt.
Ich habe ein bißchen geschummelt und den Papierstengel mir Tesafilm an 2-3Stellen umwickelt, damit er stabiler wird - wenn man nicht ganz so wiederspenstiges Papier hat, mag es aber auch ohne gehen.:-)
Bei den Blättern habe ich sogar noch mehr geschummelt und aus 2 aneinandergeklebten Post-Its einfach die entsprechende Form ausgeschnitten - man muss sich ja das Leben nicht unnötig schwer machen.
Schritt 3: Wie man das zusammen bringt...

Zunächst einmal halten wir den Stengel fest zwischen zwei Fingern und drücken eine obere Partie nach unten, so dass ein Winkel mit einer Art "Führungsrinne" entsteht.

Die Blüte steckt also nur lose auf dem Holzstab, sollte aber nicht herunterfallen, wenn der Winkel nicht zu groß gewählt ist - in dem Fall sollte man das aber noch korrigieren können.
Jetzt nur noch eine Vase finden, ein wenig blaues Papier als "Wasser-Ersatz" und schon haben wir einen bunten Blumenstrauß für das Ganze Jahr!:-)
Wunderschön, werde es versuchen nach zu arbeiten. Vielen lieben Dank für das Video.
AntwortenLöschen