Im zweiten Teil will ich dann aber auch noch mal darauf hinweisen was dann am Ende tatsächlich daraus geworden ist, weil die Idee mir an mir nicht gefiel.;-)
Aber erstmal der Reihe nach:
Schritt 1: Das Ziel

Schritt 2: Umsetzung
Wie man schon feststellen wird, wenn man sich die Länge der Anleitung ansieht - das hier kann nicht wirklich schwierig sein. An sich ist es das auch nicht:
Wir nehmen einen Stoff und schneiden 2 Quadrate von ungefähr 80x80cm zu (es wird auffallen, dass sich das auch für alte Kissenbezüge geradezu aufdrängt), es sei denn die eigenen Körpermaße sind so klein & schmal, dass das lächerlich wäre, dann nehme man weniger.;-)

Wie man das mit der Schleife handhaben möchte, ist natürlich Geschmackssache, hier kann mna auch wieder ein fertiges Band kaufen, oder wie in der Anleitung eine Stoffbahn verarbeiten - ich hatte eigentlich geplant eine alte Gardine zu verwursten, aber Blümchenmuster auf Blümchenmuster war mir dann doch zuviel des Guten, also kommt hier eine alte Organza-"Stola" zum Zug, die noch von irgendeinem Kostüm übrig war (die Gardine ist dann hier gelandet).
Und schon fertig:
Mein Problem an der ganzen Geschichte war jetzt sehr einfach: Das Ding sah einfach nur auf dem Bügel gut aus.
Ehrlich, an mir war das ganz schrecklich, weswegen es auch keine Fotos davon gibt - nicht nur, dass ich aussah wie eine Seekuh, weil das überhaupt keine Taille macht, nein, die Raffung am Rücken macht auch noch einen Buckel...und wer will schon eine buckelige Seekuh sein?;-)


Also habe ich nur an den Enden des Stoffes und jeweils 25cm weiter (bei mir ca. Schulterweite, wie das bei euch ist, würde ich messen!) ein paar Stiche angesetzt und die Stellen dann mit den "Blättchen" verziert. Dann noch einen schwarzen Gürtel drauf und schon sieht das auch nach was aus!;-)
Das Einzige was mich jetzt noch potentiell stört, ist dass das von Form und Machart her jetzt schon wieder fast dasselbe ist, wie das Fledermaus-Top, aber naja...ich hatte ja die besten Absichten und mir ist es lieber ein paar meiner Oberteile sehen ähnlich aus, als dass sie nach Seekuh aussehen.
Viel Spaß beim Nachmachen - von welcher Version auch immer!;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank!