Falls ihr immer schonmal wissen wolltet, wie es aussieht, wenn man mich einfach fast eine Stunde lang vor sich hinreden lässt, könnt ihr das in dieser Folge rausfinden ... ;-)
Aber unabhängig davon, erzähle ich ein wenig von der Überarbeitung der Zirkelchroniken (aka das unendliche Projekt) und welche Beschäftigung ich für den April geplant habe, während alle Teile in verschiedenen Feedback-Loops stecken.
It is a truth universally acknowledged, dass selbst die langweiligsten Aufgaben leichter fallen, wenn man dabei ein wenig Unterhaltung hat - oder zumindest das Gefühl, dass man nicht alleine werkeln muss. ;-) Und da ich sehr viele Kisten gepackt und Möbel geschraubt habe in letzter Zeit, wollte ich euch kurz 2 YouTube Kanäle erpfehlen, die hervorragend funktionieren, wenn man nur das Gefühl möchte nicht allein im Raum zu sein und/oder jemanden braucht, der eine interessante Geschichte erzählt, damit man sich nicht langweilt.
Beide Kanäle gehören derselben YouTuberin und basieren auf demselben Prinzip - sie erzählt sie Geschichte, ihr Mann sitzt außerhalb der Kamera und bildet das primäre Publikum, stellt Fragen, wirft Kommentare ein oder reagiert einfach nur. Das Ganze funktioniert hervorragend, ich lasse mir Geschichten erzählen in einem "wir unterhalten uns nur ganz zwanglos" Szenario und erledige nebenbei noch meine To-Do-Liste.
Die Abo-Counts beider Kanäle lassen mal wieder darauf schließen, dass ich etwas gefunden habe, das Millionen Menschen schon vor mir kannten, aber vielleicht geht euch das ja auch so. ;-)
Rotten Mangoist das True Crime Format, hier finden sich also die düstereren Geschichten, aber oft auch Fälle, die in westlichen Medien nicht wirklich stattfinden:
Und wer dann ein bisschen harmloseres Promi-Drama oder sowas braucht, kann sich den Gossip-Kanal gebenStephanie Soo- hier ist der Ton definitiv nicht düster. ;-)
Wir hatten lange keine Tudors mehr und auch dieses Jahr konnte nicht ohne zumindest eine neue Biographie beginnen - diesmal ist es wirklich nur eine, sie schwamm durch meine Audible-Vorschläge und ich konnte sie nicht nicht hören, aber habe mich sehr zurückgehalten. You're welcome! ;-)
'Good people, I am come hither to die and by a
law I am condemned to the same.' These were the words uttered by
17-year-old Lady Jane Grey as she stood on the scaffold on a cold
February morning in 1554. Forced on to the throne by power players at
court, Queen Jane reigned for just 13 days before being imprisoned in
the tower, condemned for high treason and executed.
In this
dramatic retelling of an often misread tale, historian Nicola Tallis
explores evidence that has never been before used in a biography to
sweep away the myths and reveal the moving story of an intelligent,
independent and courageous young woman.
Manchmal ist man ja in diesen Zeiten überrascht, wenn irgendwas *nicht* sofort abgesetzt wird - man stelle sich also mein Erstaunen vor, als Netflix mir mitteilte, dass die Kostümserie, die seit Ewigkeiten auf meiner Watchlist rumdümplete tatsächlich im Jahre 2024 noch eine 2. Staffel bekommen hat ... vielleicht ist Netflix Italien irgendwie anders (was ich nicht glaube), oder Lydia Poët ist in Italien ein größerer Name (was ich nicht weiß)?
Wie dem auch sei, es war jedenfalls eine gute Gelegenheit die 1. Staffel endlich mal anzugehen, lasst uns also mal kurz den Trailer anschauen zu The Law According to Lydia Poët, damit wir auf demselben Stand sind. ;-)
Wo ich grade schon in einer Fantasy-Stimmung war, habe ich dann gleich noch Terciel & Elinor nachgeschoben, das neuste Old Kingdom Prequel geschrieben von Garth Nix. Und dann, weil ich es immer ein wenig als wohlfühlig empfinde die Bücher zu lesen, alle anderen auch nochmal durchgezogen über die Feiertage - ok bis auf Clariel, das verstehe ich bis heute nicht, aber probably that is just me. ;-)
Darum geht es jetzt aber erstmal nicht, also worum geht es dann?
In
a land where the dead will not stay dead, eighteen-year-old orphan
Terciel is learning to wield a mighty and terrible power: necromancy.
For
he is the Abhorsen-in-Waiting, the latest in a ancient line of
necromancers tasked with protecting the Old Kingdom and preventing the
Dead from crossing over to the realm of the living.
Across the
Wall in Ancelstierre, where magic does not usually work, Elinor,
nineteen, lives a secluded life. But when destiny intervenes, she finds
herself on a path to love, danger, and an adventure into the dominion of
the dead...
She does not know that she is deeply connected to
the Old Kingdom until destiny places her on a path of magic, romance and
a fight against the Dead who will not stay dead.
Wie kam es eigentlich zu dem allerersten Monsterbaby, zu dem es keine digitale Entstehungsvlogs gibt? Stattdessen hab ich mal 20 Jahre alte Schulmappen und Karten rausgekramt, also ein bisschen Nostalgie gibt's durchaus auch! Und ansonsten suhlen wir uns einfach ein wenig im ewigen kreativen Paradoxon, dass man nicht das Rad neu erfinden muss - yeii! - aber einem der Zensor ständig vorjammert, dass man ja nichts Neues zu erzählen hat, weil alles schonmal da war - booo! - und anderen kreativen Krisen. ;-)
Enjoy!
TIMESTAMPS
00:00 Intro 02:05 Klappentext & Basics 08:14 The Good - sich einfach mal trauen 15:25 The Bad - Gespräche mit dem Zensor 21:05 The Funny - Martyrium in Open Office 26:30 Outro