Ok, wir müssen jetzt alle ein wenig stark sein und über das tiefe Anime-Loch sprechen, in das ich nach meiner True Crime Hyperfixation gefallen bin - zumindest teilweise war der Mord und Totschlag Faktor dabei sogar geringer, wenn auch nicht konsistent, aber dazu gleich. ;-)
Um meine letzten Zeilenkorrekturen von Elysion 2 zu überleben, habe ich ja sehr viel Sailor Moon zwischengeschoben - für den maximalen Nostalgieboost ;-) - daher dachte ich, versuchen wir mal ein bisschen mehr classic Manga/Anime, was könnte schief gehen?
Ich besaß als Teenager sogar ein paar Mangas von Ranma 1/2 und bilde mir ein auch mal einen Manga zu Devil May Cry in der Hand gehabt zu haben, auch wenn Wikipedia nichts dazu sagt, dass diese Mangas zur Spieleserie jemals in Deutsch aufgelegt wurden ... vielleicht war es eine japanische Ausgabe und ich erinnere mich nur noch an die Bilder? Die frühen 2000er sind inzwischen auch solange her, dass ich meinem Erinnerungsvermögen da nicht mehr ganz traue. ;-)
Falls man aber nicht weiß, worum es in beiden Geschichten geht, wird das jetzt gleich ziemlich cringey klingen und das ist auch mehr oder minder der Punkt ...? Ich meine, Ranma ist ein Kung Fu Meister, der in eine magische, chinesische Quelle gefallen ist und sich seitdem in ein Mädchen verwandelt, wenn er mit kaltem Wasser in Berührung kommt - und er verwandelt sich mit heißem Wasser zurück. Sein Vater hat dasselbe Problem, nur verwandelt der sich in einen Panda ... Und nun soll er mit der Tochter eines anderen Kampfmeisters verlobt werden und man einigt sich auf dessen jüngste Tochter, weil (und das ist ein Zitat aus der 1. Folge!) "Sie hasst Männer, da passt das ja gut, dass ihr Verlobter ab und zu ein Mädchen ist." Ja ... viel logischer wird das nicht mehr, sorry ...
Die Serie ist einfach durch und durch Anime - mit allem was so an Klischees dazugehört - und mir teilweise ein wenig zu (wie eine Freundin es so wunderbar formulierte) "kreischig". Aber dafür braucht man auch genau 0 Hirnzellen, um dem "Plot" zu folgen, der hauptsächlich darib besteht, dass die beiden Hauptfiguren verlobt sind und sich nicht mögen (außer, dass sie das natürlich doch tun, aber nicht zugeben können blablabla) und sich Umstehende ständig in den einen oder die andere verlieben und Chaos regiert ... Ach ja, und der Panda kann nicht sprechen, das ist erstaunlich lustig zwischendurch, zumindest für jemanden, der einfach zu unterhalten ist (aka me). ;-)
Und dann haben wir noch Dante in der 2025 Netflix Variante. Egal, ob ich mich jetzt richtig erinnere und tatsächlich mal einen Manga zu DMC gelesen habe, oder ob dieser Eindruck aus den frühen 2000ern von Game-Videos geprägt war, aber ich fand diese Story halt auch immer ... cringe. Sorry, vermutlich sagt das schon niemand mehr, aber es ist so ein perfektes Wort, fremdschämig klingt nicht annährend so gut. ;-)
Die Serie hat denselben Blut und Eingeweidefaktor wie Hellsing, es sterben also sehr viele Leute auf sehr brutale Weisen quasi alle paar Sekunden. Aber Dante tut es für mich einfach nicht, dieses adorkable "ich bin ein totaler Badass, aber auch total awkward" Ding ist sooo altbacken und dann packen sie auch noch Nu Metal drunter? Whoof ... Eine völlig ernstgemeinte, krasse, badass Verfolgungsjagdt und ihr legt cut my life into pieces, this is my last resort ... da drunter, obwohl euch im Jahre des Herrn 2025 klar sein müsste, dass in meinem Kopf nur eine endlose Meme-Schleife beginnt über jeden einzelnen Internetpost der letzten 25 Jahre, der sich über diesen Song lustig macht? Ja ... hmmm ... a choice definitiv!
Und apropos Jahr des Herrn - die Story ist dass Dante ein Halbdämon ist, der andere Dämonen jagt, genauso wie eine ultrageheime Spezialeinheit, die dem total nicht diktatorischen US-Vizepräsidenten untersteht, der total keinen Gottesstaat erzwingen will mit seinem blutigen Genozid an Lebewesen, die er für biblische Dämonen aus der Hölle hält, obwohl alle wissen, dass es nur eine Paralleldimension ist ... und dabei die ganze Zeit von seiner göttlichen Vorsehung brabbelt. Subtil ist kein Wort, dass diese Geschichte kennt, was ja auch nicht schlimm ist - Hellsing hatte Nazi-Vampire aus dem Nazi-Versuchslabor. Aber Alucard ist einfach weniger cringe, wenn man mal von seinem Master-Dom Kink mit Seres absieht (und dem Vampirnamen-Rückwärts Ding, aber das ist ja schon ein kultureller Fixpunkt, no?;-), change my mind!
Aber! Im Auftakt der Serie legt eine Joker-Version des Osterhasen den Vatikan in Schutt und Asche, das wiederum war schon irgendwie unterhaltsam. ;-) Die erste Staffel endet an einer sehr merkwürdigen Stelle mit einer sehr "ok, das kommt jetzt alles sehr von links und wir machen einen sehr großen Sprung zu Dingen, über die man noch etwas länger hätte sprechen können" Montage, von daher muss man auch hier vermutlich abwarten, ob das jemals weitererzählt wird.
Dieselbe Frage stellt sich bei Ranma theoretisch auch, aber da ist der Plot eher nicht so ... essentiell. ;-) Bis dahin kann man sich bei beidem schon unterhalten lassen, wenn man nicht zuviel drüber nachdenkt.