Ich habe ja schon das eine oder andere Geschenk erwähnt, das ich so zu Weihnachten bekam und die große Umsetzung des Weihnachtsgeldes steht sogar noch aus, was bestimmt dann auch einen Blogeintrag wert sein wird - aber einen generellen Trend möchte ich hier mal festhalten:
Je älter ich werde - bzw. je mehr Geld ich verdiene was vermutlich einen kausalen Zusammenhang hat, aber nicht haben muss;) - desto mehr Geld gebe ich für Weihnachtsgeschenke aus.
Zumindest war das bisher so.
In diesem Jahr hat sich diese Entwicklung allerdings verlangsamt, zum einen weil wie gesagt 2009 schon ein Jahr der großen, aufwendigen Geschenke war, andererseits aber auch, weil ich in diesem Jahr schon Anfang Dezember mit der Geschenksuche angefangen und dabei eine interessante Entdeckung gemacht habe:
Je mehr Gedanken man sich über eine Person und ein passendes Geschenk macht, desto günstiger wird das Geschenk - zumindest ist das eine Selbsterfahrung.
Ich möchte damit nicht sagen, dass alle teuren Geschenke zwangsläufig nur Verlegenheits- oder Stresskäufe ohne persönliche Note sind, es geht nur darum, dass man so viele Dinge finden kann, die keine hunderte von Euro kosten, wenn man sich 10Minuten Zeit nimmt daürber nachzudenken.

- ein Museumsgutschein (inklusive Begleitung und einem offenen Ohr für meine Nerdgasms, was ja eigentlich schon das wahre Geschenk ist;)
- ein selbstgemaltes Bild (mit Katze, das kann nur gut werden;)
- ein Reisegutschein für den nächsten IKEA Trip (sprich Chauffeur- und Verköstigungsleistung plus Stilberatung!;)



Wer auf dem Foto allerdings genau hinsieht, wird auch ein paar Dinge finden, die so in meinem bisherigen Portmonaie nicht zu finden sind/waren - und damit meine ich nicht nur die Bling GoldKarte!;)
Mit der Lizenz zum Besserwissen und dem geheimen Launchcode für den nuklearen Winter im Gepäck, kann aber ja im nächsten Jahr nichts mehr schief gehen - und ich glaube ich werde die Politik der "Freude durch Kleinigkeiten" weiterzuentwickeln versuchen. Vielleicht mache ich meine nächsten Weihnachtsgeschenke auch (wieder) selbst...man braucht immer ein Projekt!!!;)
Wheee, das freut mich aber mal mächtig, dass dir dein neues Handarbeitstäschchen so gut gefällt :) Ich hatte so viel Spaß beim Befüllen, dass es mich schon fast wieder über den beginnenden Wahnsinn hinweggebracht hat, in dem mich das zweifarbige Stricken stürzen wollte.
AntwortenLöschenDas Schnittmuster stammt aus meinem Kopf, aber sobald ich endlich die nötige Kohle für meine langersehnte Nähmaschine zusammen habe (wo es gute gebraucht gibt, hab ich immerhin schonmal rausgefunden, und so die Hälfte des Budgets sollte ich langsam angespart haben), werde ich mit Hilfe des Näh-Veda (keine Nähbibel, bah, sowas kommt mir nicht ins Haus :D) ein Täschchenimperium errichten und für die Ewigkeit konsolidieren. Muaaahahahahahaaaaah.
Ich fühle mich übrigens überaus gebauchpinselt, dass dir der Schnitt gefällt :)