Publikationen, Projekte, Persönliches

Posts für Suchanfrage finishing school werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage finishing school werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

24.06.2017

Waistcoats & Weaponry (Finishing School III)

Eigentlich wollte ich ja sehen, ob das dritte Buch von Ms Schwab mich weniger ärgert, als das zweite, aber aus verschiedenen Gründen bekomme ich momentan nicht genug Schlaf und auch wenn das bedeutet, dass meine Lese-Geschwindigkeit drastisch zugenommen hat, sinkt meine Gedult mit unzufriedenstellend umgesetzten Ideen meist rapide, wenn ich müde bin.;-)
Aus diesem Grund habe ich mich für eine Nervenschonendere Variante entschieden und erstmal eine der anderen Serien weiterverfolgt, die grade so offen sind: Finishing School Teil 3

Sophronia continues her second year at finishing school in style--with a steel-bladed fan secreted in the folds of her ball gown, of course. Such a fashionable choice of weapon comes in handy when Sophronia, her best friend Dimity, sweet sootie Soap, and the charming Lord Felix Mersey hijack a suspiciously empty train to return their chum Sidheag to her werewolf pack in Scotland. But when Sophronia discovers they are being trailed by a dirigible of Picklemen and flywaymen, she unearths a plot that threatens to throw all of London into chaos. With her friends in mortal danger, Sophronia must sacrifice what she holds most dear--her freedom.

20.03.2020

Soulless. Oder auch: Vorsicht mit der Philosophie!

Mein Trend von sehr zufriedenstellenden Medienerfahrungen setzt sich auch im neuen Jahr fort, was ich natürlich sehr begrüße! Momentan habe ich allerdings den Fehler gemacht mit dem Parasol Protectorate schon wieder eine neue Serie anzufangen, was die Höhe meines TbR (to be read) Stapels nicht in absehbarer Zeit verringern wird...;-)

Bevor wir uns aber mit meinen Seelenkrisen *haha* re ungelesene Bücher beschäftigen, worum geht es eigentlich in Soulles?

Alexia Tarabotti is labouring under a great many social tribulations. First, she has no soul. Second, she's a spinster whose father is both Italian and dead. Third, she was rudely attacked by a vampire, breaking all standards of social etiquette.
Where to go from there? From bad to worse apparently, for Alexia accidentally kills the vampire - and then the appalling Lord Maccon (loud, messy, gorgeous, and werewolf) is sent by Queen Victoria to investigate.
With unexpected vampires appearing and expected vampires disappearing, everyone seems to believe Alexia responsible. Can she figure out what is actually happening to London's high society? Or will her soulless ability to negate supernatural powers prove useful or just plain embarrassing? Finally, who is the real enemy, and do they have treacle tart?
Ich habe nur 2 vielleicht nicht so kurz Anmerkungen zu diesem 1. Band der Prequel Serie zu Finishing School, also fangen wir mal mit dem Lob an, dann können wir danach noch ein wenig auf hohem Niveau motzen.;-) Bereit? Let's do this!

23.12.2019

Holiday Drinks Booktag!

Sooo...es ist Zeit für Feiertage und Fresskoma und weil ich euch dabei so wenig wie möglich stören möchte, machen wir heute noch was Lustiges und empfehlen ein paar Bücher für das Nach-Feiertags-Shopping mit der deutschen Version des Holiday Drinks Booktag!

Was wäre schließlich Fresskoma, ohne die entsprechenden Getränke und das Ausbauchen auf dem Sofa mit einem guten Buch, no?!;-)


 Let's do this!

22.07.2017

Manners & Muntiny (The End of Finishing School)

Wenn man unter seriellen Unfähigkeit leidet, ist es immer wieder nett zwischendurch auch mal die eine oder andere zu finden, die ohne ewig langatmige Plots und Telefonbuchdicke Castlisten auskommt - und deren Bücher in sich zumindest soweit abgeschlossen sind, dass man sich nicht die Kugel geben will, wenn das eine Buch zuende ist, bevor der Postbote das nächste gebracht hat.;-)

Trotzdem muss ich zugeben, auf Manners & Mutiny war ich unheimlich neugierig, ich finde es heutzutage fast schon innovativ, wenn man seine Serien innerhalb von 3 oder 4 Büchern zuende bringt, die nächste Serie, die noch ansteht macht es da leider anders...aber dazu dann mehr wenn es soweit ist. Bis dahin - worum geht es? Außer um die richtige Auswahl von farblich passenden Bonnets und Ribbons.;-)

If one must flirt...flirt with danger.

Lessons in the art of espionage aboard Mademoiselle Geraldine's floating dirigible have become tedious without Sophronia's sweet sootie Soap nearby. She would much rather be using her skills to thwart the dastardly Picklemen, yet her concerns about their wicked intentions are ignored, and now she's not sure whom to trust. What does the brusque werewolf dewan know? On whose side is the ever-stylish vampire Lord Akeldama? Only one thing is certain: a large-scale plot is under way, and when it comes to fruition, Sophronia must be ready to save her friends, her school, and all of London from disaster--in decidedly dramatic fashion, of course.

25.07.2014

Testballon Lesen Teil 2: Ettiquette & Espionage

So endlich haben wir mal die Fotoladung aus dem Urlaub durchexerziert und können wieder zu anderen, wenn auch verwandten Themen übergehen: Sommerlektüre zum Beispiel!;-)

Ich packe das mal chronologisch an, auch weil meine Schiffslektüre sehr Reclam-lastig war (sind einfach gut im Handgepäck zu verstauen) und damit ein paar mehr Worte erfordert. In meiner ersten urlaubswoche habe ich dagegen ohne besondere Mühen diesen Testballon hier durchgezogen:

Ettiquette and Espionage von Gail Carriger - erster Teil einer bisher 2teiligen Serie "Finishing School"

Fangen wir mal dabei an, dass ich das Cover großartig finde, das ist immer ein guter Hinweis!;-) Beim Kauf des Buches habe ich dabei noch gar nicht bemerkt, dass die tolle Paisley-Tapete im Hintergrund aus Zahnrädern besteht - ein sehr nett gemachter Hint auf die sehr Steampunkige Ausrichtung der Hinergrundwelt, die mich aber auch ohne Vorahnung positiv überrascht hat.

Auch den britisch-trockenen Stil mochte ich sehr gerne - wenn man schon über dunkle Machenschaften, elektronische Butler, Vampire, Werwölfe und böse Wissenschaftler schreibt, kann man das immer noch mit dem Hinweis tun, dass eine Dame ihre Knöchel nicht zu entblößen hat.
Außerdem gibt es natürlich wieder mal viele Luftschiffe in jeglicher Form und auch Luftpiraten, oder auch Flywaymen, eine Wortschöpfung, die ich an sich großartig finde...;-)

Insgesamt plätschert das Buch also sehr angenehm vor sich hin, ich habe ein paar Mal gelacht und spannend war es auch scheinbar ausreichend, ansonsten hätte ich auch im urlaub länger als 4 Tage zum Lesen gebraucht.
Was mir allerdings ein wenig fehlte war die Charakter-Substanz - natürlich ist das niedlich, wenn "wohlerzogene junge Damen" in einem viktorianischen Setting rumlaufen und dabei Einbruchstechniken und das korrekte in Ohnmacht fallen üben...aber irgendwie fehlte mir ein wenig Tiefgang bei den Hauptfiguren, die blieben alle so ein wenig flach und motivationseingeschränkt...
Und auch wenn ich nicht der größte Fan ihrerselbst bin: Dass hochwohlgeborene Erzählweise und interessante Charaktere sich nicht ausschließen müssen, hat uns Jane Austen schon vor 200 Jahren beigebracht.

Vielleicht wird das ja im nächsten Buch besser, ich werde dem nochmal eine Chance geben. Bis dahin vergebe ich mal wohlwollende 3,5 von 5 Spitzentaschentücher für eine sehr hübsche Idee, die noch ein wenig Substanz vertragen könnte.

19.08.2017

The Hanging Tree

Ich hatte ja angekündigt, dass Finishing School nicht die einzige Serie ist, deren letztes verfügbares Installment ich noch auf meinem To Read Stapel hatte, also kommen wir gleich mal zu Buch Nummer 6 aus der Rivers of London Reihe: The Hanging Tree

Suspicious deaths are not usually the concern of PC Peter Grant or the Folly, even when they happen at an exclusive party in one of the most expensive apartment blocks in London. But Lady Ty's daughter was there, and Peter owes Lady Ty a favour.
Plunged into the alien world of the super-rich, where the basements are bigger than the house and dangerous, arcane items are bought and sold on the open market, a sensible young copper would keep his head down and his nose clean. But this is Peter Grant we're talking about.
He's been given an unparalleled opportunity to alienate old friends and create new enemies at the point where the world of magic and that of privilege intersect. Assuming he survives the week . . .

04.02.2017

Curtsies and Conspiracies

Ja, man mag es kaum glauben, aber manchmal komme ich auch noch dazu "echte" Bücher zu lesen - zumindest dann, wenn ich mich nicht gerade mit den letzten Geburtswehen einer Geschichte herumschlage und außer Sachbüchern nichts ertragen kann.;-)

Um die Tatsache zu feiern, dass mein Kopf jetzt für fiktionale Einflüsse von außen wieder aufnahmefähig ist, habe ich daher mal eine Serie weiterverfolgt, die ich vor ewigen Zeiten mal angefangen hatte - was sich als etwas schwierig erwies, denn den ersten Band hatte ich nicht mehr ganz so präsent...;-)

Zum Glück ist aber Finishing School keine Serie, die unter das Problem "Serielle Unfähigkeit" fällt, also war auch der zweite Band in sich abgeschlossen genug, als das man wieder reinfinden kann.;-)


Prinzipiellfindet man hier auch nicht viel Neues: Steampunk trifft Jane Austen, trifft Vampire und Werwölfe, teilweise in mir zu "ich kann total gut schreiben wie Leute aus der Regency" verklausulierter Sprache, mit teilweise etwas flach motivierten Figuren, aber immer noch (für mich) innovativ genug, als dass ich der Geschichte bis zum Ende folgen wollte.

Schade ist nur, dass sich die Autorin zu 80% Mühe mit den Innovationen ihrer Hintergrundwelt gegeben hat und nur noch 20% für die Figuren übrig geblieben ist. Es muss ja auch nicht immer das große Psychodrama sein, aber ein bißchen mehr als "2 Männer, eine Frau" hätte ich mir dann auch schon irgendwo gewünscht - es ist eine immer wieder funktionable Geschichte, das heißt aber nicht, dass man nicht auch mal was anderes machen könnte.;-)

Die 3,5 Taschentücher aus dem ersten Teil setzen sich also fort - nicht großartig, aber nett genug, dass ich die restlichen 2 Teile mal auf die Liste gesetzt habe.

29.12.2017

Berühmte letzte Worte 2017


Vorherrschendes Gefühl für 2018?
Hmm ausnahmsweise mal eine schwierige Frage...ich denke das mit der Motivation und Müdigkeit aus dem letzten Jahr stimmt schon noch ein wenig, aber ist nicht mehr so akkut...was wäre also eine abgeschwächte Form? Vorsichtig neugierig?;-)

2017 zum ersten Mal getan?
Ich weiß immer nicht, ob man unter dieser Überschrift irgendwelche unglaublichen Reiseerlebnisse oder so etwas erwartet und dann von meinen Antworten unheimlich enttäuscht ist, aber ich denke da eigentlich lieber an die inneren Werte.;-) Mein einziges Problem an der Geschichte ist, dass ich hier eigentlich nur Dinge erzählen kann, die noch nicht auf dem Blog waren, also müsste ich mich quasi selber spoilern...hm schwierig. Ich denke der kleinere Spoiler ist wohl, dass ich 2017 mal einen Testlauf zu Quartalszielen gestartet habe. Das Quartal ist erst in 3 Tagen wirklich rum, mehr dazu erzähle ich also nächstes Jahr. Und in 4 Tagen gibt's dann auch noch eine große Neuigkeit aus 2017, aber das sehen wir dann am Montag.:-)

2017 nach langer Zeit wieder getan?
Man mag es sich schon gedacht haben, aber der Punkt geht an den Release von Elysion. Das war zumindest für mich eine große, lebensbereichernde Erfahrung, denn wie schon gesagt, hatte ich seit über 10 Jahren kein großes, zusammenhängendes Romanprojekt mehr angefangen und (was wichtiger ist;-) Zuende gebracht. Ich habe dabei unheimlich viel gelernt, das ich jetzt gleich fürs nächste Projekt anwenden kann.

2017 leider nicht getan?
Das mit dem regelmäßigen Training irgendwie auf die Reihe bekommen. Ich war tatsächlich zwischendurch auf dem richtigen Weg, 2x die Woche 1Std und so neben Arbeiten, Schreiben und Gassi gehen, aber danach bracht leider ein Wirbelwind in Welpenform in unser Haus ein und das wars dann wieder mit der gemächlichen Routine...;-)

(Un)wort des Jahres?
Auch so eine schwierige Kategorie, momentan muss man ja nur die Nachrichten einschalten, um 50.000 Dinge zu sehen, die einen unglaublich annerven. Ich denke ich vergebe den Punkt an 'Politiker', grade fällt mir zumindest dazu keine positive Konnotation ein.^^

Allgemeinzustand?
Wiederhergestellt. Eigentlich dachte ich, dass man da dieses Jahr nichts zu erzählen hätte, aber dann hat das Jahresende noch beschlossen mir eine Lungenentzündung zu bescheren, die sich fast 2 Monate Zeit gelassen hat, um wieder zu verschwinden. Manche 'Hausgäste' wissen wirklich nicht, wann sie wieder abhauen sollen.

 
Urlaub und Partys?
Wegen dem schon erwähnten Welpen-Wirbelsturm ist Urlaub dieses Jahr ausgefallen - die Kilometer auf dem Gassi-Schrittzähler würden aber für die Strecke bis zum Meer ausreichen - aber dafür konnte ich wenigstens an Halloween noch herausfinden, dass ich auch ne ziemlich gute Rothaarige geworden wäre.;-)

Haare länger oder kürzer?
Apropos rothaarig, ich hatte kurz vor Weihnachten noch das leicht diebische Vergnügen das entsprechende Foto der Friseurin meines Vertrauens zu zeigen und mich an ihrem geschockten Gesichtsausdruck zu erfreuen, als ich meinte 'das färben wir dann beim nächsten Mal'. Sie will sich an dem Tag dann krank melden...Ich denke der Trend geht dann wohl doch eher zur Frisur aus dem Karton...;-)

Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?
Letztes Jahr gab es ja schon neue Frisur (naja oder sowas) und neue Brille, da war jetzt so schnell kein Nachbesserungsbedarf.

Mehr Kohle oder weniger?
Unser Haustierzoo hat in diesem Jahr ganz schön Ressourcen gefressen, aber manches davon sieht wenigstens stylisch aus - wie die Privattreppe inklusive Schlecht-Wetter-Domizil, das unseren Kater damit versöhnen sollte, dass wir ihm schon wieder so einen dummen Vierbeiner angeschleppt haben, den er nicht mag...so richtig geklappt als Freundschafts-Stifter hat das nicht, aber immerhin kommt er jetzt wieder regelmäßig nach Hause (vor allem dann wenn seine 2. Familie nicht da ist^^).

Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger auf jeden Fall, aber nach den Anschaffungen aus dem letzten Jahr ist das auch nicht weiter schwierig, man hat ja nicht jedes Jahr die Gelegenheit 5-stellige Beträge um sich zu werfen.^^


Mehr bewegt oder weniger?
Wie schon erwähnt, war ich was die geplanten Workouts angeht schon fast wieder gut unterwegs, jetzt muss ich das leider als Plan unverändert ins nächste Jahr verschieben. Aber Bewegung an frischer Luft hatte ich ja trotzdem genug.

Film des Jahres?
Ich habe noch ein paar Filme im Blog nachzuliefern, aber soweit ich das überblicken kann, war da jetzt keiner dabei, der unbedingt die Krone bekommen muss - ich würde denken mein Film 2017 ist ein Kopf an Kopf von Deadpool und Pets, weil ich eben gerne lustige Filme mag. Und weil mich die Grundprämisse von Deadpool nervt (help, he is slightly unattractive. Ruuuun!), ist die Sache dann wohl klar.


Buch des Jahres?
Ich habe ja nach dem Ende der Textarbeit an Elysion wieder einiges an neuen Büchern ausprobiert, aber manches davon war auch eher naja, oder hat mich trotz guter Idee irgendwie geärgert. Mein goldener Gummipunkt 2017 geht deswegen an die Finishing School Serie, einfach weil mich die Bücher wirklich gut unterhalten haben und trotz einiger flacher Abschnitte in den Charakterdingen auch nicht geärgert - wenn man keine hochtrabenden Ansprüche hat, kann man auch weniger enttäuschen.;-)
Gleichzeitig gebe ich die Krone für's Beste Hörbuch auch an eine Serie, nämlich Rivers of London, schon allein deswegen, weil ich von den Büchern viel weniger überzeugt war, hier also ein Paradebeispiel dafür zu finden ist, wie sehr ein guter Sprecher eine Geschichte bereichern kann.
Und last but not least gebe ich da Beste Sachbuch an On the Map, einfach nur für den Begeisterungs-Geek-Faktor.;-)

Erkenntnis des Jahres?
Man kann nicht alles gleichzeitig machen. Wirklich nicht.

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Haha ausnahmsweise wußte ich schon was ich hier angeben kann! Ich habe dem Ehemann dieses Jahr zum Hochzeitstag einen Nicer Dicer(tm) geschenkt. Das war geradezu ein Geniestreich, denn der Mann kriegt eine nützliche Küchenmaschine und muss weniger fluchen beim Zwiebeln schneiden und ich kriege leckeres Essen. Die Definition einer Win-Win Situation.;-)

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Ich habe viiieeele Bücher geschenkt bekommen in diesem Jahr. Und damit meine ich wirklich viele, allein so um die 10 Stück zu Weihnachten. Bis ich herausfinden kann welches davon mir am besten gefallen hat, müssen wir wohl mindestens die Letzten Worte 2018 abwarten...

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gedächtnis für sowas, aber man kann das ja auch mal umdrehen - für viele Menschen im Umfeld lief es dieses Jahr ganz gut und die entsprechenden Erfolgsmeldungen und Glückwünsche sind ja auch Höhepunkte der Kommunikation.:-)

Die größte Enttäuschung?
Der häusliche Friede im Haustierzoo hat sich noch nicht wieder herstellen lassen - alte Katzen sind ja soo nachtragend^^ - daran müssen wir definitv noch arbeiten...

Beste Idee/Entscheidung des Jahres?
Das mit dem Welpen-Wirbelwind erwähnte ich schon, no? Es macht das Leben komplizierter, aber andererseits hat man immer eine flauschige Wärmflasche, wenn man eine braucht (oder auch sonst;-).




Vorsatz fürs neue Jahr?
Mit Ruhe machen. Eins nach dem anderen.

2017 war mit einem Wort?
Unvorhergesehen Ereignisreich.